Hämorrhoiden sind Gefäßkonvolute im Bereich des Mastdarms und des Afters. Diese können durch verschiedene Faktoren, wie chronische Verstopfung, langes Sitzen auf der Toilette, Schwangerschaft, Übergewicht oder genetische Veranlagung, anschwellen und Beschwerden verursachen. Man spricht dann von einem Hämorrhoidalleiden.
Als Symptome eines Hämorrhoidalleidens können Juckreiz, Brennen, Schmerzen, Blutungen während oder nach dem Stuhlgang Schwellungen oder Beulen im Analbereich auftreten.
Die gängige Klassifikation umfasst vier Grade:
Der vergrößerte Hämorrhoidalknoten wird in einen Ring hereingesaugt und dann durch ein Gummiband abgebunden. Dies geschieht im schmerzfreien Areal, so dass der Patient keine Schmerzen hat. Die Gummibandligatur erfolgt ambulant. Wenn durch sie keine Besserung erzielt wird, sollte eine operative Therapie zum Einsatz kommen. In den Stadien 3 und 4 muss in der Regel eine Operation durchgeführt werden.
Mit einer dünnen Nadel wird ein Verödungsmittel neben das Blutgefäß gespritzt, das die vergrößerte Hämorrhoide versorgt. Dies geschieht im schmerzfreien Areal, so dass der Patient keine oder nur leichte Schmerzen hat. Diese Therapie erfolgt ambulant und in der Regel in Kombination mit der Gummibandligatur.
In unserer Praxis haben wir uns auf die Hämorrhoidenbehandlung mit Radiofrequenzablation spezialisiert. Die Rafaelo-Methode ist eine minimalinvasive Behandlungsoption für Hämorrhoiden. Sie zeichnet sich durch ihre Wirksamkeit, Minimalinvasivität und schnelle Genesung aus. Bei diesem Verfahren wird eine spezielle Sonde verwendet, um hochfrequente Radiowellenenergie auf die betroffenen Hämorrhoiden zu übertragen. Dies führt zu einer lokalen Erhitzung und Schrumpfung der geschwollenen Venen, was dazu beiträgt, die Symptome wie Blutungen, Schmerzen und Juckreiz zu lindern. Dieses Verfahren wird ambulant in Lokalanästhesie durchgeführt, so dass Sie nach kürzester Zeit die Praxis verlassen können und Ihrem Alltag nachgehen können.
Hämorrhoiden-OP mit dem Klammernahtgerät.
Bei dieser Methode werden zirkuläre Hämorrhoiden in Narkose einfach durch eine Tabaksbeutelnaht in ein Klammernahtgerät gezogen, abgetrennt und gleichzeitig vernäht. Die Naht liegt im schmerzfreien Bereich. Die Operation dauert nur 25 Minuten. Wir wenden diese Methode bei großem, weichem und um den ganzen After herumreichenden Hämorrhoidenkranz an.